Huberskarl Horror

Willkommen beim Huberskarl Horror. Hier erwarten dich düstere Geschichten, unheimliche Orte und dunkle Geheimnisse, die den Atem rauben. Huberskarl Horror führt dich in Welten, in denen der Schatten regiert und die Angst zum ständigen Begleiter wird.

Wenn du bereit bist, dich deinen tiefsten Ängsten zu stellen, dann ist der Huberskarl Horror dein Tor in eine Welt, aus der es kein Zurück gibt.

13 + 13 + 13 = Das Böse im Dreierpack

13 Geschichten. 13 Albträume. Und keiner davon lässt dich ruhig schlafen.

Was als einzelner Band begann, wurde zur düsteren Trilogie:
Drei Mal 13 Geschichten, vereint in einem Sammelband voller Angst, Abgründe und Absurdität. Tauche ein in die Psyche scheinbar normaler Menschen. Erlebe blutige Albträume, tödliche Spiele, perfide Wendungen – und das flaue Gefühl, dass hinter jedem Lächeln ein Abgrund lauert. Ob einzeln oder als Gesamtpaket: Diese Geschichten kriechen unter die Haut. Und bleiben dort.

Für alle, die lieber im Dunkeln lesen.

Link zu den BüchernBand 1Band 2Band 3Sammelband

hörbuch horror

13 Horrorgeschichten Teil 1 - Das Hörbuch

Dein Albtraum auf Abruf. Hör genau hin – wenn du dich traust.

Dunkle Geheimnisse, unheilvolle Begegnungen, flüsternde Schatten. Diese dreizehn Geschichten kriechen nicht nur in deinen Kopf – sie nisten sich dort ein. Ein harmloser Chat, ein schiefgegangener Geburtstag, eine Reise ohne Rückkehr und eine Zahl, die du nie wieder vergessen wirst.

Setz die Kopfhörer auf. Lass den Alltag hinter dir. Und wenn dir beim Hören ein kalter Schauer über den Rücken läuft … keine Sorge.

Das ist erst der Anfang.

Das Böse sieht alles

Vier Fremde. Vier Geheimnisse. Und ein Grauen, das sie unaufhaltsam verbindet.

Eine Virologin, ein psychisch Kranker, ein Pfarrer und ein Programmierer. Ihre Wege kreuzen sich in einem düsteren Puzzle aus Angst, Macht und Manipulation.
Ein nervenzerreißender Horrorthriller mit einem Hauch Science-Fiction – nichts ist so, wie es scheint.

👁Direkt zum Buch– bei Amazon

Für alle, die glauben, das Böse sei nur eine Frage der Perspektive.

Nach oben scrollen